Verkehrsmonitoring und Lärmbelastung
Anhand der Verkehrszählungen sollen Hotspots aufgezeigt werden und Beruhigungen sollen aufgezeigt werden.
Metadatenbeschrieb 📎 Formatbeschreibung INT 2_2020.10.23.pdf
Daten der Verkehrszählungen https://cloud.sisag.ch/index.php/s/P5zp4kTSapnBdR7
Massnahmen des Kantons Uri für die Ostertage https://www.ur.ch/mmdirektionen/100682
Daten von der Nationalstrasse https://fedro.maps.arcgis.com/apps/dashboards/1673b262537546098589ad3820e5ece2#URL_ID=156
Messstandorte Kantonsstrassen (xls Daten) https://geo.ur.ch/?center=962589%2C5922132&layers=Strassenverkehrszählung reg. und lok. Netz&opacity=1&visibility=true&zoom=12
uri_verkehr
Data Hackdays Uri 2023 organisiert vom Digital Cluster Uri. Verkehrsmonitoring und Lärmbelastung Anhand der Verkehrszählungen sollen Hotspots aufgezeigt werden und Beruhigungen sollen aufgezeigt werden.
Datenaufbereitung
Ziel: Generieren ein Dataframe pro Messstelle, welches folgende Attribute beinhaltet:
Tag | Niedrigste Anzahl FZ | Maximale Anzahl FZ | Mittelwert pro Stunde | Total Anzahl FZ |
---|---|---|---|---|
12.03.2022 | 44 | 1023 | 2343 | 234234 |
Previous
Data Hackdays Uri 2023
Next project