Die API wurde mit Node.js und Express programmiert. Datenbankmodelle wurden definiert (z. B. MongoDB). REST-Endpunkte wurden implementiert und getestet. Authentifizierung wurde integriert.

1 month ago ~ Ali

Fazit zu XWiki: Kann als Alternative für z.B. Confluence ohne Probleme verwendet werden. Als Teil von Open Desk sicher das zu Preferierende Wiki Tool weil es direkt in die UI integriert wird.

1 month ago ~ Oliver

1 month ago ~ Oliver

Xwiki Funktioniert wie z.B. Confluence mit O365 + Jira Integration und sämtlichen / Befehlen.

1 month ago ~ Oliver

Danach hat der Zugriff funktioniert:

1 month ago ~ SilvanImholz

Ausserdem ist wichtig, dass das NextCloud-Office in NextCloud explizit istalliert wird:

1 month ago ~ SilvanImholz

I am now getting back to the idea of setting up a MoodleBox customized for hackathon-inspired "project based knowledge work" in schools.

1 month ago ~ loleg

Sobald wir den Raspberry Pi installiert hatten, konnten wir Docker auf dem Raspberry Pi installieren. In Docker erstellten wir einen Container, indem NextCloud betrieben wird.

1 month ago ~ SilvanImholz

Wichtige Erkenntnis: Wichtig hierbei ist, dass dieser Container ein Port-Mapping von 80:80 besitzt, damit NextCloud-Office verwendet werden kann:

1 month ago ~ SilvanImholz
More!

* dribs n. pl.: in small amounts, a few at a time