OpenDesk

Der neue Arbeitsplatz in öffentlichen Verwaltung.

People5 Posts30 Dribs24

In diesem Bild kann gesehen werden, dass die Konvertierung zu .odp funktioniert hat, und dass die Variabeln übernommen werden konnten.

9 hours ago ~ SilvanImholz

Research

Dies konnte von uns mithilfe eines C#- und Python-Scripts ausgetestet werden.

9 hours ago ~ SilvanImholz

.docx zu .odp konvertieren: Als nächster Schritt wurde von uns ausprobiert, ob die Platzhalter und die Variablen für die Befüllung der Vorlagen immer noch erhalten bleiben, falls ein .docx-Datei zu einer .odp-Datei konvertiert wird.

9 hours ago ~ SilvanImholz

11 hours ago ~ SilvanImholz

LibreOffice: Mithilfe LibreOffice können trotzdem Vorlagen erstellt werden, die jedoch nicht mit CMI kompatibel sind. Die gesetzten Metadaten in LibreOffice können mithilfe eines C# Skrips befüllt werden:

11 hours ago ~ SilvanImholz

Zwischenbericht CMI So konnte von uns ausgewertet werden, wie sich Word und LibreOffice in der Erstellung von Word-Vorlagen verhalten und ob diese diese Vorlagen befüllen konnten.

11 hours ago ~ SilvanImholz

Zwischenstand CMI In diesen beiden Screenshots unterhalb kann eine Abfüllung von Metadaten einer Word-Vorlage in CMI in LibreOffice gesehen werden.

11 hours ago ~ SilvanImholz

12 hours ago ~ SilvanImholz

12 hours ago ~ SilvanImholz

Zwischenstand - CMI: In einem Test-CMI-Dossier konnten wir verschiedene Szenarios ausprobieren, um Lizenzkosten für die Kantonale Verwaltung zu sparen. Hierbei war unser Ziel, Vorlagen-Dateien für Word auch mithilfe von LibreOffice zu erstellen und zu befüllen.

12 hours ago ~ SilvanImholz

Ein kleines .Net C# Program, das Metadaten in .odt (OpenDocumentText) abfüllt.

12 hours ago ~ janikvonrotz

Ich habe Nextcloud Lokal installiert. Anschliessend suche ich eine Möglichkeit darin Metadaten eines Files zu editieren.

12 hours ago ~ nadineinglin

Ich habe ein Repository für das Proof of Concept des OdtMetadatenEditor in C# erstellt: https://gitlab.com/digital-cluster-uri/OdtMetadataEditor#

13 hours ago ~ janikvonrotz

13 hours ago ~ janikvonrotz

Wir haben den CMI Desktop und den Cloud Client getestet und ein Import einer odt Datei funktioniert in den CMI Desktop Client. Unsere Frage ist jetzt ob der CMI Client direkt das LibreOffice anstelle von Word öffnen kann.

16 hours ago ~ Oliver

18 hours ago ~ loleg

Janik stellt sich vor. Dani steht kurz vor der Pension. Vor 20 Jahren Linux. 2008/9/10 wollte man OpenOffice umsetzen. Rechenzentrum Altdorf hat viel OSS im Einsatz. Mail-Server ist bei uns! Nextcloud im Einsatz als es noch Owncloud hiess. Sohn arbeitet bei Adfinis.

19 hours ago ~ janikvonrotz

Loui ist im 4 Gymi. OpenSource in der Freizeit. Gaming on Linux. Sylvan kommt aus dem Isental. Lehre Platformentwickler beim Kanton Uri > Amt für Informatik. Interessiert an Linux und Open Source.

19 hours ago ~ janikvonrotz

Mit dabei ist Nadine, InformatikerIn in Zürich. Studiert Didigtal Engineering. Jubla und Geocaching. Oli mit spannenden Stickers auf dem Laptop. Jubla, Football und Arbeit bei Andermatt Swissalalps als Client Engineer. Sharepoint is pain.

19 hours ago ~ janikvonrotz

JOINED

19 hours ago ~ hackday25ls

Als nächstes gibt es eine Vorstellungsrunde!

19 hours ago ~ janikvonrotz

Account erstellen auf: https://cloud.digital-cluster-uri.ch/

19 hours ago ~ janikvonrotz

Los!

19 hours ago ~ janikvonrotz

Project

JOINED

19 hours ago ~ nadineinglin

Start

EDITED v. 3

2 days ago ~ janikvonrotz
All attendees, sponsors, partners, volunteers and staff at our hackathon are required to agree with the Hack Code of Conduct. Organisers will enforce this code throughout the event. We expect cooperation from all participants to ensure a safe environment for everybody.

Creative Commons LicenceThe contents of this website, unless otherwise stated, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.